- Hyperhidrose
- Hy|per|hi|dro|se auch: Hy|per|hid|ro|se 〈f. 19; unz.; Med.〉 krankhaft gesteigertes Schwitzen [<grch. hyper „über(mäßig)“ + hidros „Schweiß“]
* * *
Hyperhidrose[zu griechisch hidrós »Schweiß«] die, -, Hyperhidrosis, abnorm gesteigerte Schweißabsonderung, Form der Dyshidrose, die als allgemeine Störung oder als Achsel-, Fuß- oder Handschweiß auftritt. Ursachen sind Schilddrüsenerkrankungen, Tuberkulose, fiebrige Erkrankungen und Störungen des vegetativen Nervensystems, auch konstitutionelle Gegebenheiten. (Fußschweiß, Handschweiß)* * *
Universal-Lexikon. 2012.